Elektronisches Patientendossier (EPD): Die Insel Gruppe ist bereit

Das EPD ist eine Sammlung persönlicher Informationen rund um die Gesundheit von Patientinnen und Patienten. Der Gesetzgeber wolltedas EPD auf freiwilliger Basis im Frühling 2020 einführen, hat den Zeitpunkt jedoch verschoben.

Die Insel Gruppe ist bereit für das EPD. Die technischen und organisatorischen Vorbereitungen sind umgesetzt. Die Insel Gruppe hat sich der Stammgemeinschaft axsana AG angeschlossen, deren Gesundheitsplattform für die Bevölkerung heisst xsana.

EPD: Patientensicherheit erhöhen und Effizienz im Gesundheitssystem steigern

Mit der Einführung des EPD will der Gesetzgeber Prozesse verbessern, die Patientensicherheit erhöhen und die Effizienz im Gesundheitssystem steigern. Die persönlichen Informationen werden Patientinnen und Patienten als auch das Gesundheitspersonal auf dem Computer oder dem Smartphone ansehen können. Dazu gehören zum Beispiel Impfausweise, Röntgenbilder oder Rezepte für Medikamente. Die Teilnahme am EPD ist freiwillig.

Weiterführende Links

www.patientendossier.ch: Die wichtigsten Informationen rund um das EPD einfach erklärt, sowohl für Behandelnde der Insel Gruppe (Gesundheitsfachpersonen) als auch für Patientinnen und Patienten (Bevölkerung).

www.ehealthsuisse.ch: Hier finden Sie auf der Einstiegsseite ein umfassendes EPD-Glossar, umfassende FAQ und weitere wertvolle Informationen zum Schweizer EPD-Vertrauensraum.

www.xsana.ch: Portal der axsana Stammgemeinschaft, Zugang zu den EPD sowohl für Behandelnde der Insel Gruppe (Professionals) als auch für Patientinnen und Patienten (Bevölkerung).